LEITUNG VON MSV HALLE

SARINA

Mein Name ist Sarina und ich studiere im siebten Semester Humanmedizin an der Martin-Luther-Universität in Halle.

Während meines zweiten Semesters habe ich angefangen mich bei MSV zu engagieren und bin seit Oktober 2021 mit zwei anderen ganz tollen Menschen als Lokalleitung tätig.

Ich liebe es, mich mit anderen Menschen über Sexualität (und alles was damit zu tun hat) auszutauschen. Besonders Schulbesuche machen mir viel Spaß, da wir in entspannter Atmosphäre über menschliche Vielfalt, Liebe und vieles mehr reden können und so Schüler*innen einen Raum für Aufklärung und Gespräche bieten, den ich mir früher für mich selbst gewünscht habe.

CALLUM

Hi, ich bin Callum, 21 Jahre alt, und studiere seit dem Winter-semester 2019/2020 an der Martin-Luther-Universität in Halle Medizin.

Im Rahmen der Erstsemester-Veranstaltungen bin ich in Kontakt mit MSV gekommen und die damalige Leitung hat das Projekt so gut vorgestellt, dass ich gleich Lust hatte einzusteigen. So vielseitig wie unser eigenes Sexualverhalten, so vielseitig sind auch die Fragen, die die Schüler*innen zum Thema Sexualaufklärung haben. Keine Klasse ist wie die andere und das macht mir am meisten Spaß an den Schulbesuchen. Ich bin im Herbst 2021 in die Leitung von MSV Halle eingestiegen und zusammen mit Luka und Sarina steht mir jetzt eine aufregende und wundervolle Zeit bevor. 

LUKA

Ich bin Luka, 23 Jahre alt und studiere seit 2018 Erziehungs-wissenschaft in Halle.

Doch viel mehr als mit dem Studium bin ich seit Sommer 2019 mit MSV beschäftigt, wo ich seit Sommer 2020 zudem in der Leitung tätig sein darf. Hauptsächlich kümmere ich mich um die Organisation der Schulbesuche und unserer anderen Projekte.

Die Arbeit in sexual-pädagogischen Aufklärungs-projekten schätze ich sehr, da ich die Jugendlichen in ihrer Entwicklung ein Stück weit begleiten und vielleicht auch inspirieren darf.

Mir ist es wichtig Schutzräume zu schaffen, in denen Jugendliche sich offen, neugierig und sex-positiv mit den Themen Sexualität, Körper und Vielfalt auseinandersetzen können.